Im Oktober 1988 gründeten der Amateur Sport Club, die Schwimmabteilungen von TSV Viktoria 1898 und TV Einigkeit 06 und die Wassersportfreunde Mülheim 1912 die SG Mülheim an der Ruhr, um gemeinsam bei den jährlichen DMS- und DMSJ-Wettbewerben zu starten.
Die Startgemeinschaft kann seit ihrer Gründung auf zahlreiche Erfolge zurückblicken. So erreichte die weibliche D-Jugend beim DMSJ-DSV-Endkampf 2004 in Bremerhaven den 1. Platz und wurde somit Deutscher Mannschaftsmeister der weiblichen Jugend D. Dieser Erfolg konnte 2019 wiederholt werden. Erstmals in der Geschichte der Ruhrolympiade konnte die SG Mülheim 2006 den Gesamtsieg bei den Schwimmwettbewerben einfahren. Dieser Erfolg konnte 2008 und 2010 wiederholt werden.
Die Trägervereine der SG Mülheim an der Ruhr haben zudem 2004 eine Trainingsgemeinschaft gegründet. Hier werden den besonders talentierten Aktiven der vier Vereine fünf bis neun Trainingsmöglichkeiten in der Woche geboten.
Die breitensportlichen Schwimmangebote wie Kinderschwimmausbildung, Schwimmschulung für Anfänger, erste Talentförderung, Wassergymnastik sowie Schwimmen für Erwachsene werden wie bisher in den einzelnen Vereinen vorgehalten. Die Internetseiten der Vereine erreichen Sie über einen Klick auf die Vereinsnamen in der Kopfleiste.
von TG Schwimmen am 28.05.2022
Henry Klode, Katharina Prinz, Elena Hornung, Arleen Rumbaum, Philipp Kremer, Rafael Gaer, Felix Xiao, Eric Woddow, Jörg Schiemann
Die Woche in Berlin neigt sich dem Ende zu. Am 5. und letzten Tag starteten die Athleten der SG Mülheim noch dreimal.
von TG Schwimmen am 27.05.2022
Wie am Vortag machte Henry Klode wieder den Auftakt, diesmal über 400 m Freistil.
von TG Schwimmen am 26.05.2022
von TG Schwimmen am 25.05.2022
Heute gingen Eric Woddow und Felix Xiao in der SSE an den Start. Dabei erreichte Eric über 200 m Lagen mit 2:19,86 Platz 17 und über 50 m Schmetterling mit 28,60 s Platz 27. Felix schwamm über 50 m Schmetterling 29,16 s auf Platz 28.
von TG Schwimmen am 24.05.2022
Am ersten Tag der DJM traten vier Schwimmer der SG Mülheim an. Alle überzeugten in ihren Vorläufen mit neuen persönlichen Bestzeiten. Felix Xiao (2008) steigerte sich über 100 m Freistil um mehr als 0,3 Sekunden auf 57,59 s (Platz 19).
von TG Schwimmen am 24.05.2022
Sieben Athleten der SG Mülheim sind mit Cheftrainer Jörg Schiemann und Trainerin Katharina Prinz am Montag zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften nach Berlin gereist, die von Dienstag, 24.5. bis zum Samstag, 28.5.
von Ralf Krapoth am 7.04.2022
Die Übersicht der Badnutzungszeiten für die Vereine in den Osterferien ist abrufbar.
von Ralf Krapoth am 20.12.2021
Auch im Jahr 2021 mussten zahlreiche coronabedingte Trainings- und Wettkampfeinschränkungen hingenommen werden. Im ersten Halbjahr durften nur die Kaderathlet*innen am Training und an Wettkämpfen teilnehmen. Als dann mit entsprechenden Hygienekonzepten auch für die anderen Schwimmer*innen wieder Training möglich war, wurden in den Mülheimer Bädern dringende Wartungsarbeiten vorgenommen.
von Ralf Krapoth am 10.12.2021
Die Übersicht der Badnutzungszeiten für die Vereine in den Weihnachtsferien 2021/2022 ist abrufbar.
von TG Schwimmen am 25.11.2021
Auf der Beiratssitzung vom 25.11.2021 wurde der Vorstand des Fördervereins neu gewählt. Dr. Sven Hower beendet seine Tätigkeit als Vorsitzender nach sechs Jahren. Christof Rumbaum übernimmt zukünftig diese Funktion. Dr. Joachim Klode folgt Frank Everbeck als neuer Beisitzer. Dr. Christian Mund bleibt weiterhin Kassenwart und Jörg Meier stellvertretender Vorsitzender.
| Impressum | | Datenschutz | realisiert durch Jörg Nolzen auf Basis von modx